Berufswahlrorientierung von klein auf
Bereits ab Klasse 5 findet eine Annäherung an das Thema „Arbeit“ statt. Einmal jährlich absolvieren die Schülerinnen und Schüler einen Berufserkundungstag.
In Klasse 8 findet eine Potentialanalyse statt. Darüber hinaus wird der Berufswahlpass eingeführt. Im zweiten Halbjahr der 8. Jahrgangsstufe finden Berufsfelderkundungen statt und ein Besuch des Berufsinformationszentrums.
Berufswahl-Orientierung konkret in Klasse 8 bis 10
Im ersten Halbjahr der 9. Jahrgangsstufe werden auf der Bildungsmesse Berufsfelder und Möglichkeiten aufgezeigt. Zu Beginn des 2. Halbjahrs findet das dreiwöchige Schülerbetriebs-Praktikum statt. In der 10. Jahrgangsstufe geht es darum Entscheidungen zu begleiten und den Übergang von der Schule in den Beruf oder zu einer anderen Schule zu begleiten.