Die Fahrt des Leistungskurses Französisch (Klasse 10) nach Paris

Unsere Busfahrt startete um 23h30 in Heessen.
Nach einer ruhigen Nacht setzten uns die Busfahrer in der Nähe des Moulin Rouge gegen 9 Uhr ab,
und wir erklommen Montmartre wo wir über den Place du Tertre flanierten und anschließend
Sacré-Coeur besichtigten. Einige von uns setzten sich auf die Treppenstufen der Kirche, um
den Blick auf die Stadt zu genießen.
Danach ging es weiter zum Eiffelturm.Unsere Sportkanonen erklommen die über 640
Stufen zur 2. Etage, die anderen benutzten den Aufzug und genossen den
Blick von der Spitze auf die Stadt. Bei der anschließenden Stadtrundfahrt
begeisterten uns die Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt
(Place de la Concorde, Champs-Elysées, Arc de Triomphe, etc), aber auch
die Fahrkünste der Autofahrer.
Am frühen Nachmittag verließen wir den Bus auf der Ile de la Cité ab. Endlich
standen wir vor der Kathedrale Notre-Dame, von der wir schon in den ersten
Französischstunden in Klasse 7 gehört hatten. Die anschließende längere Pause
verbrachten wir am Forum des Halles / Centre Pompidou.
Der Kellner verstand und brachte uns, was wir in französischer Sprache bestellt
hatten und auch das heiß begehrte Tricot war endlich in unserem Besitz.
Ausgeruht und gestärkt machten wir uns dann auf den Weg zum Louvre.
Um 22 Uhr stiegen wir an der Opéra in den Bus.